Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges Note: 23 Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät) Veranstaltung: Seminar zur Kooperationsforschung Sprache: Deutsch Abstract: Das Themenfeld der Forschung ist kein statisches. Es ist wie alle Tätigkeitsfelder von Unternehmen und anderen Institutionen auch einem ständigen Wandel unterworfen. Darüber hinaus werden heutige Probleme immer komplexer und umfassender wie z.B. in der Biochemie oder Pharmazie oder auch beim Klimawandel oder auf internationalen Finanzmärkten. Es ist daher normal dass täglich Entscheidungen getroffen werden ob Forschungsprojekte gestartet oder wieder eingestellt werden ob Vorhaben ausgelagert oder als Kerngeschäft durchgeführt werden oder ob neue Dienstleister ‚mit ins Boot geholt' werden.Diese Seminararbeit beschreibt Kooperationen Forschungsverbünde und deren Besonderheiten sowie zählt Erfolgsfaktoren auf die zu einer gewinnbringenden Gestaltung notwendig sind.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.