Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik Erziehungsziele Methoden Note: 20 Universität Paderborn (Erziehungswissenschaften) Veranstaltung: Bewertung und Bewertbarkeit im Deutschunterricht Sprache: Deutsch Abstract: Der Deutschunterricht in den beruflichen Schulen unterscheidet sich stark von dem anderer Schulformen da der Lerninhalt berufsbezogen vermittelt wird. Im Zentrum stehen die Fähigkeiten und Fertigkeiten die die Schülerinnen und Schüler (SuS) für ihren späteren Beruf benötigen zum Beispiel das erfolgreiche Kommunizieren oder das Verfassen von Geschäftsbriefen. Ziel dieser Hausarbeit ist die Erfolgssicherung und Erfolgskontrolle im Rahmen beruflicher Handlungskompetenz näher zu betrachten und dabei auch die Bewertung zu berücksichtigen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.