Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen Technische Universitt Wien Sprache: Deutsch Abstract: Im Grunde werden alle Ttigkeiten des Menschen von Krperkrften und -momenten bewirkt oder begleitet. Industrielle Montageprozesse belasten hufig den Krper und fhren zu negativen gesundheitlichen Folgeerscheinungen sowie Arbeitsausfllen. Im Rahmen des Ergonomiemanagements helfen konkrete Belastungsbewertungsverfahren dabei physische Beanspruchungen und (potenzielle) Gesundheitsrisiken zu identifizieren zu analysieren und aus den Ergebnissen entsprechende ergonomische Gegenmanahmen abzuleiten. Beim Umgang mit der Belastungsbewertung hilft der Vergleich der Bewertungsverfahren. Im Zentrum dieser Arbeit steht daher konkretisierende Vergleich ausgewhlter Verfahren zur Belastungsbeurteilung. Mithilfe der ergonomischen Gestaltung von Arbeitspltzen - unter Bercksichtigung gesetzlicher Rahmenbedingungen - kann eine frhzeitige krperliche Leistungswandlung und Ermdung verzgert oder gar gnzlich verhindert werden. Neben dem Humanittsgedanken menschen- und belastungsgerechte Arbeitssysteme zu schaffen spielt auch der Leistungsaspekt eine wesentliche Rolle. Nachweislich besitzen ergonomisch effizient gestaltete Arbeitssysteme in der Fertigung einen hheren Montagewirkungsgrad. Die Wirtschaftlichkeit und Wettbewerbsfhigkeit der Unternehmen wird somit existenziell gesteigert. Whrend zahlreiche Grounternehmen mit den Vorteilen von ergonomischer Arbeitsplatzbewertung und -gestaltung bereits in Kontakt gekommen sind muss bei kleinen und mittelstndischen Unternehmen diesbezglich erst noch ein weitreichenderes Verstndnis geschaffen werden. Immer genauere Daten bezglich Bewegungen und Belastungen zu generieren um Ttigkeiten in ihrer Komplexitt realitsgetreu bewerten zu knnen wird ein zuknftiger Trend der effizienten Ergonomie sein.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.