Erhöhung der Arbeitgeberattraktivität durch lebensphasenbezogene Unterstützungsangebote am Beispiel der Energie AG

About The Book

Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges Note: 20 Fachhochschule OberÖsterreich Standort Linz Sprache: Deutsch Abstract: Die vorliegende Masterarbeit beschäftigt sich mit dem Thema wie die Energie AG ihre Arbeitgeberattraktivität erhöhen kann. Durch die demografische Entwicklung in den nächsten Jahren ist damit zu rechnen dass es zu einem Fachkräftemangel kommen wird. Unternehmen sind daher gefordert sich damit auseinanderzusetzen wie sie geeignete MitarbeiterInnen finden und an das Unternehmen binden können.In der Auseinandersetzung mit aktueller Literatur zum Thema Arbeitgeberattraktivität Employer Branding MitarbeiterInnenbindung und Lebensphasenmodelle werden Faktoren identifiziert die zu einer Erhöhung der Arbeitgeberattraktivität beitragen.Eine qualitative Untersuchung in der Energie AG (Fokusgruppen mit MitarbeiterInnen) liefert Ergebnisse welche Wünsche Bedürfnisse und Vorschläge die MitarbeiterInnen haben um in herausfordernden Lebensphasen bzw. Situationen vom Unternehmen unterstützt zu werden.Abschließend werden Handlungsempfehlungen angeführt die aus den Ergebnissen der Literaturrecherche und der Untersuchung abgeleitet werden und die zur Erhöhung der Arbeitgeberattraktivität der Energie AG beitragen können.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE