Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Technik Sprache: Deutsch Abstract: Das vorliegende Buch entstand anlässlich des 125. Todestages des Maschinenbaupraktikers Julius Ludwig Werder den seltene Zielstrebigkeit technische Genialität riesige Arbeitskraft eiserner Fleiß stete Pflichttreue reiche Erfahrung sowie hervorragendes Organisationstalent auszeichneten. Mit dem Abriss zum Leben von ihm und der Vorstellung seiner wichtigsten Erfolge sollen diese gewürdigt wie auch der Nachwelt erhalten bleiben. Des Weiteren soll mit dieser Publikation auch die Möglichkeit genutzt werden an die historische Tat von Ludwig Werder die er mit der Konstruktion und dem Bau der ersten deutschen Universalprüfungsmaschine für das Materialprüfungswesen vor rund 160 Jahren vollbrachte zu erinnern. Gleichzeitig beabsichtigt der Autor mit dem Werk auch die allgemein unter der Bezeichnung Werder-Maschine bekannt gewordene Prüfmaschine für Zug- Druck- Biege- Torsion- Schub- Abscher- und Knickversuche Fachleuten und Laien in Erinnerung zu bringen. Außerdem wird mit dem Werk die Absicht bezweckt auf Werders Innovationskraft auf den Gebieten Maschinen- Werkzeugmaschinen- Eisenbahn- Brücken- Hallen- Waffen-und Fabrikbau aufmerksam zu machen. Zweck ist es auch anzusprechen daß Johann Ludwig Werder nicht nur einer der ersten großen Konstrukteure war sondern daß er auch zu den größten Fabrikorganisatoren des 19. Jahrhunderts dessen Leben nur Arbeit war gehörte; und daß Ludwig Werder nicht nur mit seinem Geist Lineal Zirkel Stift sondern auch mit seinen Händen am Schraubstock mit Feile Hammer Meißel Zange an der Maschine arbeitete dies oftmals allein auch nachts.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.