Erinnerungsverarbeitung und Transformationsarbeit in Tanja Dückers Roman Himmelskörper
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur Note: 20 Universität Siegen Veranstaltung: Exemplarische Themen aus Literaturwissenschaft und Medienbildung Sprache: Deutsch Abstract: Diese Hausarbeit hat den Roman „Himmelskörper von Tanja Dückers zum Thema. Es wird zunächst vertiefend auf den Anlass der Figur der Freia eingegangen sich mit ihrer eigenen Familienvergangenheit auseinanderzusetzten. Im Anschluss werden ihre Formen der individuellen Erinnerungsverarbeitung benannt und die Entwicklung der Erinnerungsverarbeitung im Verarbeitungsprozess erläutert. Bei dieser Gelegenheit soll vertiefend auf den Wechsel von der künstlerischen zur literarischen Verarbeitung eingegangen werden und inwiefern sich diese Arten der individuellen Transformationsarbeit auf die Familienverhältnisse mit einem Fokus auf die Beziehung der Zwillingsgeschwister Freia und Paul auswirkt. Zum Schluss soll auf den Effekt welche die Transformationsarbeit auf die Figur der Freia ausübt eingegangen werde. Hierbei soll ergänzend der Effekt der Transformationsarbeit beleuchtet werden welche sie auf die Beziehungen innerhalb der Familie der Figur der Feria hat. Dabei stellt sich die leitende Frage in wie weit diese Form des Verarbeitungsprozesses die Figur der Freia mit dem Umgang der eigenen Familienvergangenheit voran gebracht haben.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE