Inhaltsangabe:Einleitung: Die Vermarktung der Fußball-Stadien und -Arenen hat in den letzten 5 Jahren einen offensichtlichen Wandel vollzogen. Der Sportveranstaltungsort Stadion ist zur Erlebniswelt Arena geworden die den Besuchern bzw. Kunden eine breite Palette an Angeboten macht. Die privaten Träger dieser modernen Sportveranstaltungsorte haben eine stärkere Kommerzialisierung zur Folge: Die Erlebniswelt Arena stellt einen hochgradig professionalisierten Bereich dar der verstärkt Marketinggesichtspunkten unterliegt. Arena-Marketing ist im wesentlichen die Vermarktung von Erlebnissen. Der Total Entertainment Day hat Einzug in die Arenen gehalten und macht das Fußballbundesligaspiel zu einer von vielen Attraktionen. Ausgefeilte Rahmenprogramme Erlebnisangebote für verschiedenen Zielgruppen und vieles mehr binden die Besucher zeitlich länger an die Arena deren Programm bereits einige Stunden vor dem Spiel beginnt und erst Stunden nach dem Abpfiff endet. Diese Art der Vermarktung ist bereits von typischen family-sports aus den USA (wie z.B. Baseball) bekannt. Im Zentrum stehen dabei die Erlebnisse die das eigentliche Vermarktungsobjekt für die Kunden darstellen: The company (..) no longer offers goods or services but the resulting experience rich with sensations created within the customer.(PINE Harvard 1999 S. 12) Die Erlebniswelt Arena vermarktet die Kommunikationsmöglichkeiten die sich im Rahmen von Fußballbundesligaspielen ergeben. Einerseits wird versucht im Rahmen der Medienübertragungen (im wesentlichen des Fernsehens) sich selbst als ein spannungsgeladenes Erlebnisumfeld von Fußballspielen gegenüber dem Medienzuschauer zu präsentieren um auf diese Art aus einem Medienteilnehmer einen Arenabesucher zu machen. Andererseits gibt die Arena ein ideales Umfeld für die Kommunikation von Unternehmen mit dem Publikum ab. Die Arena als physisches Umfeld von Fußballbundesligaspielen hat sich aus Vermarktungsgesichtspunkten ebenfalls gewand
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.