Ernährungsreform als Antwort auf Industrialisierung und Urbanisierung in Europa

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - 1848 Kaiserreich Imperialismus Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Geschichte und Ethik der Medizin) Veranstaltung: Gesünder natürlicher freier: die Lebensreformbewegung vom 19. Jahrhundert bis zum Ersten Weltkrieg Sprache: Deutsch Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es einen groben Überblick über die Lebensreformbewegung im deutschen Kaiserreich des 19. Jahrhunderts zu geben wobei der Schwerpunkt auf derErnährungsreform liegen soll. Im zweiten Teil der Arbeit wird die lebensreformerische Obstbauplantage Eden bei Oranienburg exemplarisch untersucht um wichtige Facetten sowie Herausforderungen der Ernährungsreform auszumachen. Schließlich wird zum Schluss der Untersuchung der Beitrag von Genossenschaften wie Eden für die Herausbildung einer neuen Ernährungswirtschaft analysiert. Weshalb wurde Angesicht der Vielfältigkeit derLebensreformbewegung die Ernährungsreform in der folgenden Arbeit in den Fokus gerückt? Die Ernährungsreform war ein wesentlicher Bestandteil der Lebensreformbewegung da dieGrunddeterminanten dieser Bewegung - Natürlichkeit und Streben nach einer natürlichen Lebensweise - ohne weiteres auf einen Ernährungswandel übertragen werden konnten. ObNaturheilkunde Bodenreform oder andere Reformansätze: der Aspekt der Ernährung wurde immer thematisiert.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE