Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend Note: 13 Sprache: Deutsch Abstract: Da in Deutschland ca 19 Millionen bergewichtige (BMI > 25) Kinder und Jugendliche leben und der Prozentanteil der Betroffenen mit steigendem Alter zunimmt wird ersichtlich wie brisant dieses Thema ist. Nicht zuletzt weil risikoreiche Folgeerkrankungen sowie psychosoziale Probleme drohen deren errechnete Folgekosten sich derzeit in Deutschland auf etwa 20 Milliarden Euro pro Jahr belaufen und in den nchsten zwanzig Jahren weiter steigen drften. Das Alter zwischen 6 und 10 Jahren ist so prgend dass der Geschmack mtterlicher Kochkunst dem Kind bis ins hohe Alter in Erinnerung bleibt und so ein Erwachsener noch unter hundert Essenszubereitungen genau den Geschmack der mtterlichen Kche wieder erkennt. Einerseits die hohe Prvalenz an bergewichtigen Kindern und Jugendlichen sowie die drohenden Folgekosten fr die gesamte Gesellschaft aber auch andererseits die prgende Phase der Kindheit heben hervor wie dringend aber auch erfolgversprechend eine Intervention innerhalb dieses Lebensabschnitts sein kann. Des Weiteren wird die Schule als das wichtigste Setting der Gesundheitsfrderung und Prventionsintervention im Kindes- und Jugendalter gesehen und ist daher in besonderem Mae fr zielgruppenorientierte Manahmen zur Primrprvention geeignet. Diese besondere Bedeutung des Settings Schule basiert auf dem Umstand dass die Kinder in der Schule ber viele Jahre hinweg erreichbar sind und dass Einstellungen und Verhaltensweisen im Umgang mit Gesundheit im frhen Kindesalter erworben werden und die Grundlage fr sptere Lebenskonzepte bilden.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.