Henri Barbusse: Erste Novellen. Gesichter des Schmerzes Erstdruck der Zusammenstellung: Leipzig Zürich Wien P. Tal und Co. Verlag 1920 übersetzt von Therese Rie unter dem Pseudonym L. Andro. Inhaltsverzeichnis: Erste Novellen. Der Mann. Das Weib. Das Kind. Ali Baba. Familiengeschichte. Das letzte Mal. Morgen. Der Idiot. Gestern und heute. Vater und Sohn. Die Niederlage. Geduld. Das Leben. Das Paar. Eine wunderbare Geschichte. Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2025. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage. Gesetzt aus der Minion Pro 11 pt. Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH Erste Novellen versammelt eindringliche Miniaturen des französischen Autors Henri Barbusse die menschliche Beziehungen in ihren verletzlichsten oft tragischen Momenten zeigen. Ob Frau Mann Kind Tier oder Familie - Barbusse blickt schonungslos und zugleich voller Mitgefühl in die Abgründe des Alltags. Mit präziser Sprache und psychologischer Tiefe erzählt er von Einsamkeit Verzweiflung Opferbereitschaft und der flüchtigen Hoffnung auf Liebe. Die Figuren wirken wie aus dem Leben gerissen - erschütternd echt hilflos und würdevoll zugleich. Dieses Werk ist ein leises literarisches Echo auf das Leid das sich hinter gewöhnlichen Fassaden verbirgt.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.