Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Elektrotechnik Note: 20 Berufsbildende Schulen Emden Sprache: Deutsch Abstract: In dieser Hausarbeit wird eine Unterrichtseinheit mit einem Umfang von fünf Doppelstunden beschrieben die die Einführung digitaler Schaltungen unter Mithilfe des Kleinsteuergerätes LOGO! in der einjährigen Berufsfachschule Mechatronik beschreibt. Diese Unterrichtseinheit legt den Grundstein für ein Unterrichtsmodul das fächerübergreifend eingesetzt werden soll. Aufgrund dessen ist ein modularer Einsatz möglich.Die aktuellen Rahmenlehrpläne für die Berufsbildenden Schulen fordern einen handlungsorientierten Unterricht mit dem Ziel die Selbständigkeit der Schüler zu fördern. Diese Forderung findet sich auch beim Konzept des selbstorganisierten Lernens (SOL).Der Anstoß zu dieser Unterrichtseinheit war eine enge Verzahnung mit der Fachpraxis im Automatisierungsbereich der BBS. Hier soll eine Innovation geschaffen werden um die Schüler im Bereich Handlungsorientierung und Selbstorganisierung zu fördern. Durch eine LOGO!Learn_Advanced (Modell und Verbindungskabel) welche die Schule zur Zeit nur besitzt habe ich versucht dieses umzusetzen. In der nachfolgend beschriebenen Unterrichtseinheit war meine Idee einen Klassensatz der LOGO!Learn_Advanced anzufordern um die Schüler in diesem Lernfeld individuell zu fördern und fächerübergreifend in den beruflichen Handlungskompetenzen zu stärken und besonders die Fach- Methoden- und Sozialkompetenz zu fördern.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.