Erstellung eines CO2-Fußabdrucks in einem verarbeitenden Unternehmen anhand des Bilanzierungsstandards des Greenhouse Gas Protocols
German

About The Book

Projektarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Controlling Note: 10 Sprache: Deutsch Abstract: In den letzten Jahren haben sich Nachhaltigkeitsberichte mit rasanter Geschwindigkeit zu einem sehr wichtigen Öffentlichkeitsinstrument von Unternehmen entwickelt. Neben den obligatorischen Geschäftsberichten veröffentlichen vor allem immer mehr Großkonzerne diese Berichte. Im Jahr 2002 veröffentlichten ca. 40 % der 250 weltweit größten Unternehmen einen Nachhaltigkeitsbericht. Im Jahr 2008 bereits knapp 80 %. Dieser Trend wird zurzeit vor allem von kleinen und mittelständischen Unternehmen aufgegriffen. Insbesondere im Mittelstand bietet eine Fokussierung auf Treibhausgasemissionen eine gute Alternative zu einer umfangreichen Betrachtung da mit der Erstellung des Carbon Footprints viele Ziele eines umfangreichen Nachhaltigkeitsberichts erreicht werden können und die Bedeutung von klimawirksamen Emissionen ohnehin eine entscheidende Rolle bei der Bildung von Nachhaltigkeitsstrategien spielt. Vor diesem Hintergrund etabliert sich der Carbon Footprint als modernes zukunftsweisendes Instrument zur Initiierung von Veränderungsprozessen und deren Kommunikation im Unternehmen und in der Öffentlichkeit. Schon Albert Einstein wusste: „Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft denn in ihr gedenke ich zu leben.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE