Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur Note: 17 Friedrich-Schiller-Universität Jena (FB Germanistik) Sprache: Deutsch Abstract: Die Kurzgeschichte 'Die Beerdigung findet in aller Stille statt' ist eine Form des Schaffens von Günter Kunert dessen Werk laut Manfred Keune wie eine laufende poetische Beobachtung Reflexion und Kommentierung unserer Welt und ihren fundamentalen historischen politischen und menschlichen Problemstellungen ist. Wie manifestiert sich die poetische Beobachtung Kunerts in dieser Kurzgeschichte? Wie vermittelt der Autor die menschlichen Problemstellungen? Aufschluss darüber soll eine Analyse der spezifischen Erzählperspektive und deren Funktion für die Wahrnehmung und die Betrachtungsweise des Lesers geben.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.