Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd. Note: 30 Universität Augsburg Veranstaltung: Grundformen pädagogischen Handelns Sprache: Deutsch Abstract: Wir schreiben das Jahr 1933. Die nationalsozialistische Propaganda ist in vollem Gange und Rassenhass Antisemitismus und Nationalismus stecken fest in den Köpfen der Menschen. Schließlich wird Hitler Reichskanzler und die NSDAP übernimmt die Macht im deutschen Reich. Keiner kann sich mehr dieser Bewegung entziehen und das Leben vieler Deutscher begann sich von Grund auf zu ändern. Die Freiheitsräume der Menschen wurden eingeschränkt demokratische Rechte beseitigt. Hitlerkult Wehrhaftmachung und Rassenpolitik hielten innerhalb weniger Wochen Einzug in die Erziehung. Literatur Musik Kunst Theater Presse und Film ja auch die Wissenschaften wurden im Sinne der herrschenden Ideologie umgestaltet (Höhn 2003 S. 40). Doch jedermann konnte darin etwas finden womit er sich identifizieren konnte. Soziale Gerechtigkeit sollte endlich gewährleistet werden und ein geschichtlicher Neuanfang gewagt werden - mit Adolf Hitler als Prophet.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.