Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienethik Note: 13 Technische Hochschule Kln ehem. Fachhochschule Kln (Institut fr Informationswissenschaft) Sprache: Deutsch Abstract: Das Marktforschungsinstitut Gallup erhebt in Deutschland seit 13 Jahren den Engagement Index. Hierbei wird von Arbeitnehmern die emotionale Bindung zu ihrem Unternehmen erhoben. Die Ergebnisse werden stets von den Medien kommentiert. Welche ethische Rolle spielen dabei die Medien? Wurden die jhrlich marginal unterschiedlichen Studienergebnisse inner- und auerhalb der Finanzmarktkrise inhaltlich anders interpretiert? Auf Basis der Seminararbeit wird untersucht wie die Medien die Ergebnisse der Studie darstellen und in welchen Kontext sie die Studie setzen. Berichte aus 2008 bis 2010 dienen hier als Untersuchungsgrundlage. Darber hinaus besteht das Interesse darin zu erfahren ob es fr Vorgesetzte unwichtig ist ihren Mitarbeitern gegenber Wertschtzung zu zeigen. Im Rahmen des begrenzten Umfangs der Seminararbeit wird anstatt einer empirischen Untersuchung eine Literaturauswertung vorgenommen. Die Arbeit setzt sich folgendermaen zusammen. Zuerst wird ausfhrlich auf den Begriff Ethik eingegangen um anschlieend den Gallup Engagement Index vorzustellen. In diesem Kontext wird die Berichterstattung der Medien aufgegriffen und kritisch betrachtet. Abschlieend folgt eine Zusammenfassung der Erkenntnisse. Mit Hilfe der Ergebnisse dieser Seminararbeit besteht die Mglichkeit sich einen Eindruck zu machen wie Medien Studienergebnisse darstellen. Darber hinaus wird deutlich gemacht welchen Stellenwert die Wertschtzung von Mitarbeitern hat. Diese Seminararbeit gibt einen Einblick wie sich Fhrungskrfte Mitarbeiter Journalisten und Medienkonsumenten ethikorientiert verhalten knnen. Weiterhin wird deutlich wie Studienergebnisse in Medien dargestellt werden.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.