Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik Ästhetik Kultur Natur Recht ...) Note: 10 Universität Bayreuth (Institut für Philosophie) Veranstaltung: Ethische Probleme im Management Sprache: Deutsch Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema des ethischen Investments wobei dieser Begriff als Synonym für sozial-ökologische Geldanlage in Form von Aktien oder Fonds verstanden wird. Als erstes werden dazu Grundlagen vermittelt etwa die Idee des ethischen Investments und welche Ziele sie verfolgt. In einem zweiten Teil werden für diese Arbeit als Basis dienende praxisrelevante Grundlagen beispielsweise Screeningansätze zum Portfoliomanagement besprochen um dann führende „ethische Indizes vorstellen zu können. Den vierten Hauptpunkt bildet hierauf eine kurze skizzenhafte Analyse des Informationsmaterials der BASF AG und der Bayer AG das ich auf Anfrage von den Investorrelations- bzw. Sustainable Development Abteilungen erhalten habe. Dabei sollen die Dokumente hinsichtlich Transparenz Übersichtlichkeit Ökologie und Soziales näher untersucht werden. Diese Analyse kann natürlich nicht annähernd so ausführlich sein wie dies eigentlich als Grundlage für aktives ethisches Investment notwendig ist. Es wird lediglich der Versuch unternommen das Verständnis für die Arbeitsweise im Bereich ethisches Investment zu fördern. Abschließend wird kurz auf die Frage nach der Glaubhaftigkeit der Informationen eingegangen um damit auf die Verantwortung des Investors hinweisen zu können.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.