Eurythmietherapie und ADHS Symptome - Band 2

About The Book

Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie Intelligenzforschung Sprache: Deutsch Abstract: Band 2Anhang zu den beiden Einzelfallstudien von Band 1AbstraktIn dieser Studie werden 2 Einzelfälle mit ADHS-Symptomen und deren Behandlung durch Eurythmietherapie (Bewegungstherapie) dargestellt. Beide erhielten in der Therapieperiode kein Methylphenidat (Ritalin/Celesta etc.) Den Therapeuten hat vor allem die motorische Entwicklung und die Veränderung des hyperaktiven Verhaltens während der Therapieperiode interessiert.Die Entwicklung der vestibulären Wahrnehmung konnte in den Diagnosestunden signifikant nachgewiesen werden. Durch Aktivierung der Tiefensensibilität und Feinabstimmung des globalen Muskeltonus konnten sich die Patienten vermehrt beruhigen ruhig stehen gelassene geführte Gebärden ausführen. Das oft wenig gesteuerte manchmal auch traumatisch impulsiv reagierende und dissozierende Denken Fühlen und Handeln der Patienten hat sich als Folge davon trotz widriger biographischer Umstände harmonisiert. Der motorische Ansatz der Therapie ermöglichte es die Patienten dort abzuholen wo sie gerade stehen und ihre beweglichen kreativen und unternehmerischen Energien zu bündeln. Die fortschreitende Tiefensensibilisierung ermöglichte eine Verstärkung der globalen Feinabstimmung der Muskulatur der Patienten. Die zentrierende Wirkung der Vokal-Gebärden im Besonderen der grossen U-Übung konnte in diesem bescheidenen Rahmen eindrücklich nachgewiesen werden.In der kurzen Therapieperiode wurde keine signifikante Änderung der Selbstorganisation der Patienten festgestellt.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE