Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie Note: 10 Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Ev. Fakultät) Veranstaltung: Proseminar zur Einführung in die Methoden der alttestamentlichen Exegese Sprache: Deutsch Abstract: Diese alttestamentliche Exegese von Joel 3 beinhaltet Textkritik sprachliche Analyse Literarkritik Formgeschichte Überlieferungs- und Traditionsgeschichte sowie Theologie.Die Perikope Joel 3 soll hier im Rahmen einer alttestamentlichen Proseminararbeit exegetisiert werden. Gleich zu Beginn findet sich eine Arbeitsübersetzung die schon zum Teil die erarbeiteten Ergebnisse vorwegnimmt. Es folgen die Klärung der textkritischen Probleme und anschließend die klassischen Arbeitsschritte einer Exegese die sich jedoch nicht strikt voneinander trennen lassen sondern sich gegenseitig wie Schnittmengen eines Ganzen vervollständigen. Auf eine abschließende theologische Betrachtung dieses Ganzen soll nicht verzichtet werden.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.