Studienarbeit aus dem Jahr 1993 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts Note: 58 (Bestnote: 6) Universität Basel (Philosophisches Instituts) Sprache: Deutsch Abstract: Im Folgenden werden wir sehen dass Heideggers Strukturanalyse des Daseins einseitig ist. Es gibt nämlich durchaus Erlebnisweisen des Glücks die sich nicht auf dem Boden der Uneigentlichkeit des Man entwickeln und nicht auf die Angst-Struktur des Alltagsbewusstseins zurückgeführt werden können. Der Struktur des Alltagsbewusstseins wie sie Heidegger entwickelt hat werde ich diejenige des glücklichen Bewusstseins wie wir sie in Nietzsches Mittags-Denken kennenlernen werden gegenüberstellen. Nietzsches bestes Glück wird sich dabei als eine Art von unio mystica- Erfahrung herausstellen deren Strukturmomente denen Heideggers grundlegend entgegenstehen: [...]
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.