Existenzvernichtungshaftung der Gesellschafter einer GmbH
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht Gesellschaftsrecht Kartellrecht Wirtschaftsrecht Note: 14 Universität zu Köln Sprache: Deutsch Abstract: Die Entwicklung der Rechtsprechung zur Existenzvernichtungshaftung wird in Anlehnung an Homer als „Irrfahrt bezeichnet. In der Tat könnte man den BGH mit dem listenreichen Odysseus vergleichen der jahrelang mit seinen Gefährten Abenteuer bestehen muss und am Ende doch auf sich allein gestellt in die Heimat zurückkehrt. Auch nach der zentralen „Trihotel Entscheidung in der der BGH keinem der zuvor vorgeschlagenen Literaturansätze folgte sondern ein eigenes Konzept entwickelte gab es sowohl Zustimmung als auch Ablehnung. Inhaltlich soll die Existenzvernichtungshaftung Fälle erfassen in denen Gesellschafter Maßnahmen vornehmen die unter Missachtung der gesetzlichen Regeln das zum Zwecke der Gläubigerbefriedigung gebundene Gesellschaftsvermögen schädigen und zur Insolvenz der Gesellschaft führen.Diese Arbeit zeichnet den Gang der Rechtsprechungsentwicklung nach erläutert Tatbestand und Rechtsfolgen dieses richterrechtlich geprägten Instituts und geht auf einige problematische Anwendungsfälle ein. Insbesondere diskutiert wird die Frage ob Cash Pooling Systeme oder Levereaged Buyout Transaktionen vom Tatbestand der Existenzvernichtungshaftung erfasst werden.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE