Exklaven und Enklaven

About The Book

Fachbuch aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie Sprache: Deutsch Abstract: Die territoriale Obergewalt ist bei allen souveränen Staaten Grundvoraussetzung und unverzichtbares Element ihrer Existenz. Eine fundamentale Schmälerung der Gebietshoheit ergibt sich durch das Einlegen fremder Gebietsteile der exterritorialen Gebiete in das Territorium eines Hoheitsgebietes. Hierbei ist es von geringer Relevanz ob zwischen den betroffenen Staaten eine Zollgrenze besteht oder nicht. Eine fortgefallene Zollgrenze beeinflusst in keinster Weise die Souveränität eines Staates es sei denn der Wegfall der Grenze führt zu einer Verschmelzung zwischen den durch exterritoriale Gebiete behaftete Länder. Die mit Abstand am häufigsten vorkommenden Gebiete mit exterritorialem Charakter sind die Exklaven und Enklaven. Neben den Gebietssplittern existieren noch weitere exterritoriale Gebiete denen aber nicht der Status von Exklaven und Enklaven zuerkannt werden kann weil sie die Gebietshoheit des sie umschließenden Staates in ihrem Areal nicht aufheben. Weitere territoriale Anomalien sind Gebietszipfel die sich aufgrund ihres abnormen räumlichen Profils mehrfach als Störfelder internationaler Kontakte ausgewirkt haben. Ziel dieses Buches war neben der Beschreibung der vorgenannten Gebiete deren Existenz oftmals nicht bekannt ist primär die Untersuchung wie groß das Störungspotential dieser territorialen Anomalien heute noch sind. Ein Abgleiten auf das Gebiet der Geschichte lässt sich hierbei - wie bei allen anderen politischgeographischen Themen - nicht ganz vermeiden.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE