Exklusivität in der Automobilbranche. Chancen und Herausforderungen für Kleinserienhersteller
German

About The Book

Diplomarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Sonstiges Note: 13 International Business School Nürnberg Veranstaltung: General Management Sprache: Deutsch Abstract: Diese Arbeit soll aufzeigen welche bedeutende Rolle Exklusivität nach einer Zeit der Automatisierung und Massenproduktion für Sportwagen heutzutage hat. Mit einem kurzen Anriss wird der Umgang eines renommierten Automobilherstellers (BMW) mit Exklusivität aufgezeigt. Im Weiteren ist ausgeführt unter welchen Kriterien sich Kleinserienhersteller als solche definieren und wie sie sich von Massenherstellern insbesondere in ihrer Umgangsweise mit Exklusivitätsmerkmalen unterscheiden. Die Analyse brancheninterner und branchenexterner Einflüsse (Porters 5 Forces; PESTLE Analyse; SWOT) macht erkennbar welchen Chancen und Herausforderungen sich Kleinserienhersteller gegenübergestellt sehen. Im Weiteren wird anhand drei ausgewählter Kleinserienhersteller Roding Lotus und Ferrari aufgezeigt welche Rolle jeweils Exklusivität Luxus und Individualität spielen. In der Schlussfolgerung erfährt der Leser welche Verbesserungspotentiale für Kleinserienhersteller bestehen und welche Handlungsempfehlungen für eine positive und nachhaltige Zukunft gegeben werden können. In Anlehnung an den jungen Elektroautomobilhersteller Tesla Motors Inc. wird abschließend ein Ausblick gegeben in welche Richtung die Entwicklung für die Kleinserienhersteller gehen könnte.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE