Experimentelle Analyse einer Schal-Klebung unter Zugbelastung
shared
This Book is Out of Stock!

About The Book

Klebeverbindungen werden verwendet um zwei Materialien durch das Anbringen einer Klebeschicht zu verbinden. Geringes Gewicht gleichmäßige Spannungsverteilung und die Fähigkeit ungleiche Materialien zu verbinden sind die wichtigsten Vorteile die Klebeverbindungen von anderen herkömmlichen Verbindungen unterscheiden. Die Schalenklebeverbindung ist eine von ihnen. Die Festigkeit einer Schalenklebeverbindung hängt stark von ihrer Geometrie ab. Ziel dieser Studie ist es die Auswirkungen geometrischer Parameter wie Flankenwinkel Oberflächenrauheit Klebstoffschichtdicke und Mischungsverhältnis der Klebstoffkomponenten auf die Festigkeit der Verbindung zu bestimmen. Zu diesem Zweck werden Proben von Schlitzklebeverbindungen in Kombinationen von drei verschiedenen Stufen des Schlitzwinkels der Oberflächenrauhigkeit der Klebstoffschichtdicke und des Mischungsverhältnisses des Klebstoffs hergestellt. Die Festigkeit jeder Verbindung wird durch einen axialen Zugversuch ermittelt. Die große Anzahl von Experimenten wurde mit Hilfe der Technik der Versuchsplanung und der Taguchi-Methodik auf wenige reduziert. Mit Hilfe der MINITAB-Software wurden die Ergebnisse analysiert und die optimalen Werte der einzelnen Kontrollparameter für die maximale Festigkeit der Schalenklebeverbindung ermittelt.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
5217
Out Of Stock
All inclusive*
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE