Experimentelle Untersuchung eines Wärmetauschers mit spiralförmigen Rippenrohren

About The Book

In diesem Buch wurden Wärmetauscher mit unterschiedlichen Rippendicken und Rippendurchmessern aus Aluminiumrohr getestet. Die Lamellengeometrie die Wärmeleitfähigkeit des Materials die Randbedingungen an der Lamellenspitze und der Wärmeübergangskoeffizient (h) an der Lamellenoberfläche beeinflussen die Effektivität einer Verbundstofflamelle. Der Wärmeübergang bei erzwungener Konvektion wurde anhand eines Aluminiumprüfkörpers mit Rippendicken auf Verbundstoffbasis von 05 06 und 07 mm und Rippenabständen von 423 und 635 mm berechnet. Die Ergebnisse zeigen dass ein Abstand von 423 mm die Wärmeübertragung optimiert was darauf hindeutet dass mehr Rippen effektiver sind. Der Colburn-Faktor (j) wurde für die Zwangskonvektion an einer Aluminiumprobe mit schraubenförmigen Lamellendicken von 05 06 und 07 mm und Lamellensteigungen auf Verbundstoffbasis von 423 und 635 mm berechnet. Die Testergebnisse zeigen dass der Colburn-Faktor (j) nur selten von der Lamellenteilung auf Verbundstoffbasis beeinflusst wird. Zur Berechnung des Reibungskoeffizienten für die erzwungene Konvektion wurde ein Aluminiumprüfkörper mit schraubenförmig angeordneten Lamellen aus Verbundwerkstoff in den Dicken 05 mm 06 mm und 07 mm mit Lamellensteigungen von 423 mm und 635 mm verwendet. Die Effektivität der Wärmeübertragung wurde durch diese Methode erhöht.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE