In den meisten Bauwerken ist die Kontinuität zwischen zwei benachbarten Bauteilen erforderlich auch wenn diese einen Winkel zueinander bilden. Die durch diese Verbindung entstehende Verbindung wird in der Regel als „Ecke bezeichnet. Der Begriff „Ecke wird in dieser Untersuchung verwendet um eine Eckverbindung zu beschreiben die durch die Verbindung der Enden zweier Biegeelemente im Winkel von 90° gebildet wird (Mayfield et. al 1972). Betonecken kommen in einer Vielzahl von Bauwerken vor wie z. B. Stützmauern Brücken und Portalrahmenkonstruktionen. Sie sind auch im Bereich der Wasserbauwerke wie Stauseen Tanks Gerinnen und Durchlässe weit verbreitet. Im Laufe der Zeit waren verschiedene Detaillierungssysteme in Mode und es wurden erhebliche Anstrengungen unternommen um diese Detaillierungssysteme zu verbessern und ein optimales Strukturverhalten zu erreichen. Im Allgemeinen ist das Versagen von Öffnungsecken stets durch die geringe Zugfestigkeit des Betons gekennzeichnet was zur Bildung eines Zugsprengrisses führt der an der einspringenden Ecke beginnt und sich allmählich entlang der Eckdiagonale zur Außenecke hin ausbreitet.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.