Factoring als Sonderform der Finanzierung
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung Note: 30 Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Oberhausen und Mülheim an der Ruhr e.V. Sprache: Deutsch Abstract: Unter Factoring versteht man den fortlaufenden Ankauf von kurzfristigen Geldforderungen aus Waren- und Dienstleistungen. Dabei tritt ein Unternehmen (auch: Factoringkunde Zedent Anschlusskunde Anschlussfirma) seine kurzfristigen Forderungen gegenüber seinen Abnehmern (auch: Schuldner Kunde Drittschuldner Debitor) an ein anderes Unternehmen (auch: Factoring-Institut Factor Zessionar Factoring-Gesellschaft oder Factoring-Unternehmen) ab das dann wiederum die Forderungen beim Schuldner eintreibt. Beim Factoring handelt es sich daher um ein Kaufgeschäft und nicht wie oftmals angenommen um ein Kreditgeschäft.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE