Fake News. Kann Design in diesem Bereich gestalterisch agieren?
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein Note: 13 Kunsthochschule Kassel Veranstaltung: Wissensformen des Designs Sprache: Deutsch Abstract: In Rahmen dieser Hausarbeit möchte ich mich dem Thema Wissensformen des Designs von einer anderen Richtung nähern. Nicht im Sinne was weiß Design sondern: was weiß man überhaupt noch?. Post-Truth (deutsch: postfaktisch) wurde 2016 vom Oxford English Dictionary als Wort des Jahres gewählt. Als Beispielsatz für die Beschreibung von post-truth steht im Oxford Dictionary: „in this era of post-truth politics it's easy to cherry-pick data and come to whatever conclusion you desire. Die Bedeutung des Wahrheitsaspektes scheint irrelevant zu sein in Zeiten in denen man nur auf Quellen vertraut die zum eigenen Weltbild passen. Um diese Entwicklung besser verstehen zu können werden zunächst die Begriffe Wissen und Wahrheit an Hand von Niklas Luhmann und Georg Mildenberger beleuchtet. Peter Felixberger Andreas Zeuch und Daniel Kahneman werden hinzugezogen um den Moment der Täuschung zu verstehen. Wieso halten Menschen falsche Fakten für wahr?Zunächst gehe ich auf die Entstehung der Fake News ein um zu verstehen was für Umstände vorliegen wieso Menschen diese für wahr halten. Um die Frage zu beantworten ob Design politisch sein kann und somit im Bereich der Fake News eine gestalterische Rolle spielen kann erläutere ich die Thesen von Friedrich von Borries und Peter Friedrich Stephan und nehme daraufhin Bezug auf die journalistische Plattform De Correspondent.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE