Faktoren die die Nachhaltigkeit kleiner Bewässerungsprojekte beeinflussen
German

About The Book

Die Regierung und die Geldgeber erkannten das Potenzial und entwickelten kleine Bewässerungsprojekte entlang des Flusses Galana mit dem alleinigen Ziel die Ernährungssicherheit zu gewährleisten und das sozioökonomische Wohlergehen der Bewohner zu verbessern. Diese scheiterten nachdem die Geldgeber die Projekte eingestellt hatten und die Maßnahmen scheitern weiterhin. Der Galana ist der zweitlängste Fluss Kenias aber bis heute gibt es kein funktionierendes Bewässerungssystem. Der Untersuchungsbereich war Chakama das zur ASAL-Region gehört sodass Regenfeldbau eine Herausforderung darstellt und Bewässerung die einzige Alternative ist. Zwei Projekte in diesem Gebiet die Bewässerungsprojekte Chakama und Shakahola waren von Interesse da sie die ältesten sind und die meisten Interventionen von Geberorganisationen aufweisen. Drei grundlegende Motivationstheorien - die Theorien X und Y die Bedürfnishierarchie von Mallows und die Kontingenztheorie - bildeten die Grundlage für die Literaturrecherche die zu einem konzeptionellen Rahmen führte der Armut Flussüberschwemmungen Bewirtschaftungspraktiken und die Gestaltung von Projekten mit Nachhaltigkeit in Verbindung brachte. Diese Zusammenhänge halfen dabei die Faktoren zu bestimmen die die Nachhaltigkeit kleiner Bewässerungsprojekte beeinflussen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE