Fallbeispiel - Präventions- und Gesundheitssport. Trainingsplan
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sport - Sportmedizin Therapie Ernährung Note: 1 BSA-Akademie - Zentrale Europa (BSA-Akademie) Sprache: Deutsch Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Thema Präventions-/Gesundheitssport.Der Begriff Prävention ist mit dem Begriff Vorbeugung gleichzusetzen. Dies heißt dass Prävention in erster Linie die Erhaltung der Gesundheit durch vorbeugende Maßnahmen ist.Aus medizinischer Sicht wird Prävention in drei Bereiche unterteilt:A. Primärprävention umfasst alle Maßnahmen die bei Gesunden Personen gesunderhaltend oder krankheitsvorbeugend wirken.B. Sekundärprävention betrifft Maßnahmen der Krankheitsfrüherkennung sowie der Verhinderung der Entstehung von Erkrankungen bei bestehenden Risikofaktoren.C. Tertiärprävention beinhaltet Maßnahmen die bei verletzungs- oder krankheitsbedingten Dauerschäden eine Verschlechterung verhindern.Die Maßnahmen selbst werden in Verhaltensprävention und Verhältnisprävention unterteilt:1. Verhaltensprävention beinhaltet Maßnahmen zur Beeinflussung des individuellen Risikoverhaltens. Also ein Verhaltenstraining zur Vermeidung von gesundheitsriskanten Verhaltensweisen.2. Verhältnisprävention bezieht sich auf die Umgestaltung der Verhältnisse (Beruf Familie Freizeit usw.) im Sinne einer Verminderung von gesundheitsschädlichen äußeren Einflüssen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE