Familienlandwirtschaft und Zuckerrohrindustrie
shared
This Book is Out of Stock!

About The Book

Der brasilianische Staat hat seine Agrarenergiepolitik zur Förderung des Zuckerrohranbaus wieder aufgenommen und dies mit dem Anstieg der Ölpreise begründet. Damit hat sich der Bundesstaat Goiás in die wichtigsten Expansionsrouten für Zuckerrohr eingeschaltet. Der Anbau breitet sich nicht nur auf großen Flächen aus sondern auch in Regionen mit familiärer Landwirtschaft. Ziel der Studie war es die Formen der Integration von Familienbetrieben in die Zuckerrohr-Agroindustrie sowie die sozialen und ökologischen Widersprüche zu verstehen die durch den Prozess der Ausweitung des Zuckerrohranbaus in Itapuranga - GO einer Gemeinde mit überwiegend familiärer Landwirtschaft ausgelöst wurden. Es wurde festgestellt dass die Agrarenergiepolitik zur Veränderung des sozioökonomischen Kontexts von Itapuranga beigetragen hat. Die neuen Beziehungen die durch die Integrationsverträge vermittelt wurden führten zu erheblichen Veränderungen in der sozialen organisatorischen und produktiven Dynamik der Landwirte und lösten widersprüchliche Prozesse bei der Schaffung von Arbeitsplätzen beim Migrationsprozess bei den Kontroversen um Gewalt sowie beim Angebot und den Preisen von Lebensmitteln und in den Beziehungen der Gesellschaft zur Umwelt aus.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
7136
Out Of Stock
All inclusive*
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE