Familienpolitik in Deutschland

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit Note: 10 Katholische Hochschule Freiburg ehem. Katholische Fachhochschule Freiburg im Breisgau (Soziale Arbeit) Veranstaltung: Sozialpolititk - Soziologie Vorlesung SS 2008 Sprache: Deutsch Abstract: Die Industriegesellschaft wandelt sich in einem unumkehrbaren Prozess zu einer Dienstleistungs- und Wissensgesellschaft. Diese Arbeit mchte die Determinanten der Wissensgesellschaft aufzeigen danach auf den gleichzeitig stattfindenden Familienwandel eingehen sowie die aktuelle Familienpolitik in Deutschland kurz erlutern. Am Ende der Arbeit werden in einem Ausblick die familienpolitischen Leistungen den Herausforderungen der Wissensgesellschaft gegenbergestellt. Der 7. Familienbericht der Bundesregierung fordert eine nachhaltige Familienpolitik welche sich vor allem dadurch auszeichnen soll dass sie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf frdert. Die Familienpolitik der Zukunft mchte dem Trend hin zu einer eher weiblich besetzten Dienstleistungs- und Wissensgesellschaft gerecht werden und gut qualifizierten Frauen die Mglichkeit einrumen trotz Erwerbskarriere ihren Kinderwunsch zu erfllen. Diese Arbeit erhebt keinen Anspruch auf Vollstndigkeit sie versteht sich als berblick ber die aktuelle politisch und gesellschaftlich gefhrte Familiendiskussion. Die wichtigsten Eckpunkte der geforderten nachhaltigen Familienpolitik werden etwas ausfhrlicher besprochen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE