Feministische Koranexegese. Eine Chance für politische Geschlechtergleichheit in der islamischen Welt?

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft Note: 23 Christian-Albrechts-Universität Kiel (Orientalistik) Sprache: Deutsch Abstract: Die Stellung der Frau in der islamischen Welt ist eine andere als die des Mannes. Sie hat andere Rechte und Pflichten und folglich eine andersartige Lebensweise die unter ungleichen Bedingungen geführt wird als ihr Gegengeschlecht. Laut islamischen Feministen wäre die patriarchische Herrschaft für die Errichtung des traditionellen Frauenbildes in der islamischen Welt verantwortlich. Männliche Rechtsgelehrte wären es gewesen die den Koran so ausgelegt hätten dass dadurch derartig männderdominierte Gesellschaften entstanden wären.Die in der Fragestellung angeführte politische Geschlechtergleichheit bedeutet dass jeder Mensch ob Frau oder Mann vor dem Gesetz dieselben Rechte genießen. Die folgenden Ausdrücke Islamische Welt oder Islamische Länder zielen auf alle Staaten ab die mehrheitlich muslimischer Konfession angehören sowie um eine Gegendarstellung zu erzeugen Westliche Welt alle Länder umfasst die historisch jüdisch-christlich geprägt sind.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE