Fermi-Aufgaben. Eine sinnvolle Erg��nzung im Mathematikunterricht der Grundschule?

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik - Mathematik Note: 13 Westflische Wilhelms-Universitt Mnster (Institut fr Didaktik der Mathematik und Informatik) Veranstaltung: Spezielle Fragen der Mathematikdidaktik: Aufgabenanalysen Diagnoseprozesse und unterrichtliche Anstze beim mathematischen Modellieren in der Grundschule und Sekundarstufe I Sprache: Deutsch Abstract: Seit mindestens ber hundert Jahren wird Kritik am Sachrechnen im Mathematikunterricht gebt. Diese Problematik hat sich bis heute nicht fundamental verbessert da Franke & Ruwisch (2010) anmerken dass die Kinder diese Klugheit bis heute anwenden. In der modernen Fachliteratur wird das Sachrechnen auf mehreren Ebenen bemngelt. Vor diesem Kontext knnten alternative Aufgabenformen eine zunehmend wichtigere Rolle im Mathematikunterricht einnehmen um realittsnahe und lebendige Zugnge der Mathematik zu schaffen und eine Trivialisierung des Sachkontextes zu vermeiden. In den letzten Jahren sind infolgedessen insb. die Fermi-Aufgaben in den Fokus des mathematikdidaktischen Diskurses gerckt. Wird der Begriff Fermi-Aufgabe in der Onlinesuchmaschine des Fachportals-Pdagogik (2017) eingegeben so stammen annhernd alle Beitrge aus den letzten 10 Jahren. Daher soll diese Hausarbeit der Frage nachgehen inwiefern Fermi-Aufgaben eine sinnvolle Ergnzung zu konventionellen Aufgaben des Sachrechnens des Mathematikunterrichts in der Grundschule darstellen knnen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE