Findbuch III
German

About The Book

Prof. Dr. Gisela Schoch geboren am 12. Januar 1936 verstarb 2021 in Norddeutschland. Im Dezember 1962 legte sie in Kiel das erste Staatsexamen ab. Mit einer Assistentenstelle an der Universität Kiel finanzierte sie ihre Zeit der Promotion. 1966 absolvierte sie ihre Promotionsprüfung. Ab 1969 war sie hauptamtliche Dozentin an der Fachhochschule Hamburg im Fachbereich Bibliothekswesen. 1972 wurde sie in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit berufen. Ihre Seminare befassten sich schwerpunktmäßig mit der Benutzerforschung. Im Juni 1980 wurde sie an der Fachhochschule zur Professorin ernannt. Sie war damit eine der ersten Professorinnen am Fachbereich Bibliothekswesen der Fachhochschule Hamburg. Ihr schriftlicher beruflicher und teils privater Nachlass wurde im Juni 2022 an die Einrichtung Zentrale Bibliothek und Archiv Frauenforschung Gender & Queer Studies in Hamburg übergeben. Das inventarisierte Archivgut zeichnet sich durch eine Dokumentation des beruflichen Werdeganges und der Lehrtätigkeit von Gisela Schoch aus. So ist zum Beispiel das Original ihrer Dissertation im Schreibmaschinenausdruck erhalten ein Kartenspiel für die Orientierungseinheit (1977) und zwei beispielhafte bibliographische Karteikästen aus dieser Zeit. Enthalten ist zudem - aufgrund von entfernten verwandtschaftlichen Beziehungen - das Testament von Hermine Emilie Schoch-Leimbach bekannt als Emmy Schoch (1881-1968) eine Modeschöpferin im Bereich der Reformkleidung und Mitglied im Verein zur Verbesserung der Frauenkleidung.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE