Flexibilisierung der Arbeitswelt

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensfhrung Management Organisation Note: 27 SRH Hochschule Riedlingen Sprache: Deutsch Abstract: Einfhrung Arbeit befindet sich seit vielen Epochen in einem Vernderungsprozess nicht nur in ihrer Form sondern auch das Verstndnis von Arbeit verndert sich. Auch heute in der postindustriellen Gesellschaft unterliegt die Arbeit dem Wandel. Durch die Politik der Deregulierung erfolgen umfassende Flexibilisierungs- und De-zentralisierungsmanahmen. Der Staat frdert die Mglichkeit wirtschaftliche Marktri-siken zunehmend strker auf die Beschftigten zu bertragen. Whrend sich atypische Beschftigungsverhltnisse ausweiten schrumpft die Zahl der Normalarbeits-verhltnisse. Ziel der Hausarbeit ist die Entwicklung dreier mglicher Szenarien bei fortschreitender bzw. zunehmender Flexibilisierung. Es soll transparent gemacht werden welche negati-ven Folgen sich fr Wirtschaft und Gesellschaft ergeben knnen. Nach einem oberflchlichen Einblick in die vergangenen Arbeitsbedingungen der Nachkriegszeit beschftigt sich die Arbeit mit der Flexibilisierung der Arbeitswelt im 21. Jahrhundert. Dabei beleuchtet die Verfasserin die verschiedenen Flexibilisierungs-arten. Auf der Basis von Literaturrecherchen stellt sie drei mgliche negative Folgen dar und erarbeitet fr eine dieser Folgen eine Handlungsempfehlung.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE