Flibustier

About The Book

Robert Müller: Flibustier. Ein Kulturbild Erstdruck: Wien Interterritorialer Verlag Renaissance 1922. Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2020. Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Egon Schiele Porträt des Robert Müller 1918. Gesetzt aus der Minion Pro 11 pt. Über den Autor: 1887 als Sohn eines Beamten in Wien geboren reist Robert Müller nach einem abgebrochenen Philosophiestudium nach New York kehrt jedoch nach zwei Jahren nach Wien zurück. Er schreibt Essays und kleine Prosa die in den Zeitschriften Der Ruf und Brenner erscheinen. 1914 folgt mit Irmelin Rose. Die Mythe der großen Stadt eine erste größere Erzählung. Als Kriegsfreiwilliger nimmt er am Ersten Weltkrieg teil doch seine Begeisterung schlägt bald in Pazifismus um und er wird Teil des literarischen Aktivismus um Kurt Hiller. 1915 erscheint sein Roman Tropen Der Mythos der Reise Urkunden eines deutschen Ingenieurs. Müller arbeitet vornehmlich journalistisch und gründet den Geheimbund Die Katakombe für pazifistische Intellektuelle. Er betreibt zweitweilig eine Buchhandlung und versucht sich mit zwei Verlagsgründungen die beide mißlingen. 1924 beendet er sein rastloses und durch viele Enttäuschungen gekennzeichnetes Leben mit einem Revolverschuss.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE