Flugsaurier in der Jurazeit
German

About The Book

Flugsaurier in der Jurazeit stehen im Mittelpunkt des gleichnamigen Buches. Aus der vorhergehenden Triaszeit in der anderswo vor etwa 220 Millionen Jahren die ersten Lang-schwanz-Flugsaurier erschienen sind bisher aus Deutschland keine Flugsaurier bekannt. Die geologisch ältesten Flugsaurier hierzulande stammen aus dem Unterjura vor ungefähr 180 Millionen Jahren. Zahlreiche Flugsaurier-Fossilien aus dem Oberjura vor rund 150 Millionen Jahren liegen aus den Solnhofener Plattenkalken in Bayern vor. Dieses bis zu 100 Kilometer lange und 40 Kilometer breite Fundgebiet im Altmühltal wird Solnhofener Archipel genannt. Seltenheiten in Deutschland sind Flugsaurier-Funde aus der Kreidezeit vor mehr als 65 Millionen Jahren. Unter den Flugsauriern in Deutschland gab es solche im Adlerformat und andere in Spatzengröße. In Wort und Bild vorgestellt werden auch Flugsaurier aus aller Welt. Unter ihnen gab es wahre Riesen mit bis zu drei Meter langem Kopf maximal sechs Metern Höhe und einer Flügelspannweite bis zu zwölf Metern. Die Texte aus dem vorliegenden 404-seitigen Buch „Flugsaurier in der Jurazeit stammen weitgehend aus dem 567 Seiten umfassenden Werk „Flugsaurier in Deutschland des Wissenschaftsautors Ernst Probst.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE