Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Deutsch als Fremdsprache Note: 10 Universität Potsdam (Institut für Germanistik) Veranstaltung: Funktionale pragmatische und soziokulturelle Analysen des Zweit- und Fremdspracherwerbs Sprache: Deutsch Abstract: Die konstruktionsgrammatischen Zweitspracherwerbsforschung hat eine Reihe von empirischen Untersuchen im Bereich des kindlichen Zweitspracherwerbs hervorgebracht. Zum Umgang mit Formeln und Konstruktionen (als eines der elementaren Themen der Konstruktionsgrammatik) bei erwachsenen Lernern wurde jedoch bisher nur wenig geforscht. Auch die Aussagen in der Literatur gehen in den meisten Fällen nicht über Annahmen und Vermutungen hinaus. Diese Arbeit ist ein Ansatz zur konstruktionsgrammatische Untersuchung und Analyse von Äußerungen erwachsener Lerner des Deutschen als Zweitsprache. Zunächst werden dazu die theoretischen Grundlagen ausschnitthaft dargestellt um vor diesem Hintergrund die untersuchten Daten zu besprechen. Im Zentrum steht dabei die Frage ob von Erwachsenen beim ungesteuerten Zweitspracherwerb formelhafte Sequenzen ähnlich wie von Kindern genutzt werden und ob diese überhaupt vorkommen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.