Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte Antike Note: 13 Universität zu Köln Sprache: Deutsch Abstract: In dieser Arbeit soll es um Forschungskontroversen über den Ausbruch des Ersten Punischen Krieges gehen. Was bewegte Rom dazu in einen Krieg einzutreten obwohl es ihm eher daran hätte liegen müssen die soeben erst gewonnene Herrschaft über ganz Italien zu sichern? Oder traten die Römer gerade deshalb in diesen Krieg ein? Besonders betrachtet werden soll die Rolle von Hieron II. von Syrakus indem aufgezeigt werden soll dass er eine wichtige Rolle beim Ausbruch des Krieges spielte. Wollten die Römer vielleicht nur in einen Krieg gegen ihn ziehen und erkannten sie den Krieg gegen die Punier dann erst später in seiner ganzen Tragweite? Um diesen Fragen nachzugehen wird zuerst die Ausgangslage vor Beginn des Ersten Punischen Krieges geschildert und anschließend die verbreiteten Annahmen über den Ausbruch des Krieges. Daraufhin werden die Forschungskontroversen in verschiedenen Unterpunkten ausgeführt um anschließend ein Fazit zu ziehen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.