Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Kunst - Malerei Note: 10 Ludwig-Maximilians-Universität München (Kunstgeschichte) Veranstaltung: Propädeutikum Sprache: Deutsch Abstract: Trotz seiner relativ kurzen Schaffensperiode durchlebte Franz Marcs Kunst sehr viele verschiedene Richtungen. In den Jahren von 1909 bis etwa 1914 vollzog sich in dieser Hinsicht die gravierendste Veränderung. Er entfernte sich zunehmend von der sogenannten „Lokalfarbe und wendete sich der „Wesensfarbe zu die sich im „Blauen Pferd Iwiederfindet das auch Gegenstand dieser Betrachtung ist.Marc zählt zu der Gruppe Der Blaue Reiter deren Bilder von einer stark suggestiven Aussagekraft zeugen. Marcs Malerei endete schließlich in der völligen Abstraktion bei der das Dargestellte nur noch schwerlich zu erkennen ist.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.