Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde Note: 10 Friedrich-Schiller-Universität Jena Sprache: Deutsch Abstract: Frauen in der bildenden Kunst: Adieu Heilige und Huren!So lautete ein Artikel von Almuth Spiegler zum Weltfrauentag 2011 in der Freien Presse. Der Weltfrauentag findet jährlich am 8. März statt um auf die Ungleichstellung der Frau hinzuweisen und wurde von sozialistischen Frauenrechtler*innen wie Clara Zetkin initialisiert und später von den Vereinten Nationen festgesetzt.Frauen standen schon sehr früh im Fokus der darstellenden Künste aber nicht als Künstlerinnen sondern als Objekt der Begierde und Verehrung. Als Heilige und Huren eben. Diese Arbeit beleuchtet diesen patriarchalischen Blickwinkel in der Kunst und möchte dabei auch neue Frauenbilder betrachten.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.