Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Printmedien Presse Sprache: Deutsch Abstract: Gegenstand dieser Arbeit ist es einen aktuellen Überblick auf den Zeitungsmarkt in Deutschland zu geben und dessen Zukunft in Bezug auf mögliche neue Finanzierungsformen wie Paid Content. Hierzu werden zunächst mit unterschiedlichen Studien die Entwicklungen von verschiedenen Zeitungen betrachtet. Hierbei ist wichtig zu erwähnen dass die Auflagen der Zeitungen kontinuierlich sinken wobei auf der anderen Seite digitale Ausgaben wie das E-Paper jährlich mehr Abonnenten finden. Daraufhin werden verschiedene bereits etablierte und von Verlagen angewandte Geschäftsmodelle wie „freemium „metered und „full paid erläutert. Es wird festgestellt dass in Deutschland weniger zahlende Kunden existieren als im internationalen Vergleich. Auch wenn in Deutschland Leser bereit wären für qualitative Inhalte zu zahlen scheitert dies an den mangelnden Angeboten seitens der Verlage der noch großen Anzahl an Free Content und technischen Hürden wie zu komplizierte Zahlungsmodellen. Auch wenn Zeitungen sich in naher Zukunft noch überwiegend aus den Werbeeinnahmen und Vertriebserlösen finanzieren werden wird dem Paid Content ein immer größer werdender Stellenwert zugerechnet welcher bald einen wichtigen Teil des Umsatz-Mixes der Verlage ausmachen wird.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.