Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politisches System Deutschlands Note: 17 FernUniversität Hagen (Institut für Politikwissenschaft) Veranstaltung: Modul 3.1: Koordinieren und Entscheiden in Organisationen und Politikfeldern Sprache: Deutsch Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht wie die Vorratsdatenspeicherung eines der umstrittensten innenpolitischen Vorhaben der Großen Koalition aus CDU und SPD in der 16. Wahlperiode des Deutschen Bundestages auf die politische Agenda gesetzt und implementiert wurde. Gegenstand der Untersuchung sind dabei insbesondere das parlamentarische Gesetzgebungsverfahren das Verhalten der verschiedenen Akteure in diesem Politikfeld und die Einordnung des Prozesses in die Debatte darum wie Sicherheit gewährleistet werden kann und welche Auswirkungen dies auf die Freiheit der Gesellschaft hat. Dazu werden parlamentarische Dokumente und weitere ausgewählte Quellen analysiert und bewertet.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.