Fremdherrschaft - Diktatur - Umbruch. Tunesien als Vorreiter der Arabischen Revolution

About The Book

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Afrika Note: 10 Universität Augsburg Sprache: Deutsch Abstract: Als sich im Dezember 2010 der junge Gemüsehändler Mohamed Bouazizi mit Benzin übergoss und anzündete konnte noch niemand ahnen dass diese Tat die gesamte arabische Welt in Aufruhr versetzen sollte. In dieser Arbeit soll anhand der sozioökonomischen Entwicklung Tunesiens mit Blick auf die politischen Strukturen herausgefunden werden wie es zu diesem Umbruch gekommen ist. Hierfür soll die politische soziale und ökonomische Entwicklung Tunesiens seit seiner Zeit unter Frankreichs Herrschaft beleuchtet werden. Dabei wird auf den Unabhängigkeitskampf eingegangen und wie die Tunesier ihre Freiheit zurückerobert haben. Im weiteren Verlauf werden die beiden Staatspräsidenten Tunesiens vorgestellt. Ferner wird auf ihre Herrschaftsstrukturen und ihren politischen Kurs eingegangen wie die beiden einerseits das Land in ihrem Modernisierungsbestreben vorangebracht und andererseits mit ihrem autoritären Führungsstil unterdrückt haben. Es wird dargestellt wie die Bevölkerung darauf reagiert hat und wie die Regime so lang bestehen konnten. Anschließend werden die tunesische Revolution und ihre Folgen in ausführlicher Form besprochen. Abschließend soll in der Arbeit der Frage nach der Vereinbarkeit von Islam und Demokratie nachgegangen werden.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE