Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten Vorschule frühkindl. Erziehung Note: 17 Universität Koblenz-Landau Sprache: Deutsch Abstract: Der Hauptteil dieser Arbeit gliedert sich in drei Themenbereiche. Im ersten Teil wird die Entwicklungspsychologie des Kindes vorgestellt. Diese wiederum gliedert sich in das Stufenmodell nach Erikson und in die Bindungstheorie nach Bowlby. Als Nächstes wird erörtert inwieweit sich familiäre Einflüsse und der dadurch erworbene Bindungsstil auf das Leistungsverhalten in der Schule auswirken.Abschließend folgt eine Überprüfung ob Kinder die in der frühen Kindheit schlechte Beziehungserfahrungen gemacht haben im Nachhinein eine vertrauensvolle Beziehung zu ihren Lehrern aufbauen können. Erfolgt eine Bestätigung dieser Annahme so folgt eine kurze Darstellung pädagogischer Strategien die dies ermöglichen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.