Friedemann Schulz von Thun

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik Didaktik Sprachwissenschaft Note: gut (20) Universität zu Köln (Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik) Veranstaltung: Modelle der Kommunikation Sprache: Deutsch Abstract: Nachdem Dr. Friedemann Schulz von Thun 1981 und 1989 die ersten beiden Werke der Trilogie Miteinander Reden veröffentlicht hat brachte er im Jahr 1998 den dritten Band heraus. Mit dem dritten Band Miteinander Reden - DAS <INNERE TEAM> UND SITUATIONSGERECHTE KOMMUNIKATION und genauer mit dem Kapitel Eins der Einführung in das Modell vom Inneren Team wird sich diese Arbeit beschäftigen. <br>Da „die kommunikationspsychologischen Modelle [...] in einem wechselseitigen Ergänzungs- und nicht in einem Reihenfolgenverhältnis (Schulz von Thun 1998 S.10) stehen möchte ich das Modell des Inneren Teams welches in den Jahren 1991-1998 entstanden ist gesondert betrachten. „<Miteinander Reden> hat eine zwischenmenschliche und eine innermenschliche Seite (ebd. S.9) wobei es in dieser Arbeit vorwiegend um die innere Seite die Schulz von Thun das Innere Team nennt gehen soll. Im Besonderen wird sich diese Arbeit mit der „Inneren Pluralität des Menschen beschäftigen. <br>Als Ausgangspunkt für das Verständnis dieses Kapitels möchte ich als Grundlage die vier Seiten einer Nachricht das Vier-Ohren-Modell in seinen Grundzügen darstellen und erläutern.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE