Magisterarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur Note: sehr gut FernUniversität Hagen (Neuere deutsche Literaturwissenschaft II) Sprache: Deutsch Abstract: Friedrich Dürrenmatt erlebt unsere heutige Welt als ein Ungeheures ein Labyrinth im wahrsten Sinne des Wortes. Sein Weg dieses Labyrinth zu bewältigen führt über das Schreiben. Freilich hebt das Schreiben das Ungeheuerliche nicht auf sondern potenziert es geradezu wie Dürrenmatt in seiner Poetik der Komödie darlegt. Doch: Wie und inwiefern setzt Dürrenmatt seine aus der Auseinandersetzung mit der Welt erwachsene Poetik der Komödie in seinen Dramen Romulus der Grosse Der Besuch der alten Dame Die Physiker Der Meteor und Dichterdämmerung literarisch um?
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.