Friedrich Schiller

About The Book

In seinen berühmten Briefen über die ästhetische Erziehung beschreibt Friedrich Schiller warum Kunst weit mehr ist als Unterhaltung:Sie formt den Charakter erweitert die Wahrnehmung und eröffnet Freiheit im Denken. Schiller zeigt wie ein ästhetisch gebildeter Mensch zwischen Vernunft und Gefühl vermittelt und so zu einem harmonischen Zusammenleben beitragen kann.Dieses Werk gilt als Grundtext humanistischer Bildung - eindringlich formuliert und überraschend aktuell.Friedrich Schiller.Über die ästhetische Erziehung des Menschen.Erstdruck in: Die Horen 1. Jg. Heft 1 2 und 6.Tübingen 1795.Durchgesehener Neusatz der Text dieser Ausgabe folgt:Sämtliche Werke. Auf Grund der Originaldrucke herausgegeben von Gerhard Fricke und Herbert G. Göpfert in Verbindung mit Herbert Stubenrauch Band 1-5 3. Auflage Hanser München 1962.Vollständige Neuausgabe Göttingen 2025.LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE