Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kunst - Bildhauerei Skulptur Plastik Note: 13 Karlsruher Institut für Technologie (KIT) (Institut für Kunstgeschichte) Veranstaltung: Proseminar Bildende Kunst II: Kunst der fünfziger Jahre Sprache: Deutsch Abstract: Der Bildhauer Fritz Cremer war sicherlich einer der einflussreichsten Künstler der DDR. Bekannt wurde er vor allem durch seine monumentalen Gedenk-Plastiken wie dem Buchenwald-Denkmal. Aber auch zahlreiche Aktplastiken vorzugsweise weiblicher Gestalt zählen zu seinem Œuvre. Die vorliegende Arbeit untersucht Fritz Cremers Aktplastiken beispielhaft unter einem feministisch-kritischen Standpunkt. Die gesellschaftliche Funktion der Kunst Cremers besonders im Hinblick auf die Konstruktion von Weiblichkeit im sozialistischen Staat steht im Fokus dieser Arbeit.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.