Frühförderung aus systemtheoretischer Sicht

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik Sonderpädagogik Note: 13 Universität zu Köln Sprache: Deutsch Abstract: Die Systemtheorie von Niklas Luhmann kann als die umfassenste Gesellschaftstheorie der heutigen Zeit angesehen werden. Über ihr zentrales Element die Kommunikation kann sie Prozesse der Politik der Wirtschaft der Wissenschaft und zwischenmenschlicher Beziehungen schlüssig erklären.Auch in der Heilpädagogik hat die Systemtheorie in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen und gilt als wichtige Grundlage zum Verständnis von Behinderung aber auch für die Zusammenarbeit mit betroffenen Familien.Die vorliegende Arbeit richtet ihren Blick auf das heilpädagogische Arbeitsfeld Frühförderung das sich an den Leitprinzipien Familienorientierung Ganzheitlichkeit Interdisziplinarität und Soziale Integration ausrichtet. Diese sollen aus systemtheoretischer Perspektive dahingehend überprüft werden ob sie sich in ihrer Entstehung und Zielsetzung soziologisch beschreiben lassen können.Auf Grund ihrer Anerkennung in den verschiedensten gesellschaftlichen Bereichen kann die Systemtheorie dazu dienen das System Frühförderung durch eine soziologische Untermauerung in seiner Bedeutung zu bestärken und somit ein Stück weit gegen finanzpolitische Gefährdungen abzusichern.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE